Zur traditionellen "Zeitansage" begrüßen wir in diesem Jahr Prof. Heribert Prantl begrüßen. Unter dem Titel "Zerbricht die Gesellschaft? Von Wertewandel und Werteverlust" wird das langjährige Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung seine Gedanken mit dem Publikum teilen.
Wir freuen uns auf anregende Impulse - und auf Sie!
Zeit und Ort: 31. Oktober 2022 | 19 Uhr | Christi-Himmelfahrtskirche Freising, Saarstraße 1 in Freising
3. bis 28. Oktober 2022 | werktags 9 - 16 Uhr | Gemeindehaus der Christi-Himmelfahrtskirche Freising
Vernissage: 2. Oktober 2022, 11.30 Uhr, nach dem Erntedank-Gottesdienst
Kunstgespräch "Bilder zu Jesus" mit Dr. Herbert Specht, Dalí-Experte und Betreuer der Ausstellung: 11. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Finissage mit Kunstgespräch: 28. Oktober 2022, 18 Uhr
Vortrag in der Veranstaltungsreihe "Häusliche und sexualisierte Gewalt"
Gerhard Schreiber, evangelischer Theologe und Sozialethiker an der Technischen Universität Darmstadt am Donnerstag, dem 29. September 2022, 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Erding, Friedrichstraße 11, zum Thema "Quäle Deinen Nächsten? BDSM, Pornografie und sexualisierte Gewalt - Gemeinsamkeiten und Abgrenzungen" sprechen.
Donnerstag, 30. Juni, 19.30 Uhr, evangelisches Gemeindehaus Erding, Friedrichstr. 11, 85435 Erding
Was tun, wenn in Schule, Kindertagesstätten, dem Sportverein oder in der Nachbarschaft der Verdacht besteht, ein Kind könnte betroffen sein? Wie kommen wir ins Handeln? Wir wollen uns an diesem Abend mit den Fakten beschäftigen, aber dann vor allem miteinander ins Gespräch kommen; Referentin ist Dipl. Sozialpädagogin (FH) Angelika Felixberger, Systemische Coach.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Herzliche Einladung an alle Jungen und Junggebliebenen: Open Air Gottesdienst bei der Kapelle auf der Steinlingalm auf der Kampenwand - am 24. September 2022 ab 14 Uhr! Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Picknick.
Wanderer treffen sich um 11 Uhr beim Wanderparkplatz Hintergeschwendt/ Aigen oder direkt an der Steinlingalm, ca. 20 Minuten Gehweg von der Bergstation. Der Gottesdienst entfällt nur bei schlechtem Wetter.
Die Evang.-Luth. Jugendwerke Freising, Rosenheim und Traunstein freuen sich auf Eure und Ihre Teilnahme!
Herzliche Einladung zur Vernissage in Oberallershausen am 7. Mai: unendlich still…
Wie sind Kunst – als Gestaltung der Gegenwart – und Friedhof zusammenzubringen? Für wen soll die Kunst auf dem Friedhof sein? Und welche Kunst? Kunst, verstanden als Form experimenteller Freiheit? Kunst, die den Friedhof vom Erinnerungs- zum Erfahrungsraum öffnet? Kunst, die zum Nachdenken über das Leben und den Tod ermutigt? Kunst, die uns im Innersten berührt, die schmerzt, die Hoffnung gibt?
Eine Leseempfehlung: Autorin Bettina Ullrich vom "Sonntagsblatt" hat ein historisch-informatives Kurzportrait unseres Dekanates verfasst. Erschienen ist es bereits im Oktober 2021, aber sicherlich ist es zeitlos lesenswert! Zu finden ist der Text auf der Website des Sonntagsblattes.