Freising setzt ein Zeichen für den Umweltschutz: Die Baum-Challenge geht weiter – Das Evang.-Luth. Dekanat pflanzt einen Baum!
Kettenbriefe oder Kettenachrichten gibt es ja schon lange und sie tauchen immer mal wieder mit mehr oder weniger großen Erfolg in den Sozialen Medien auf. Seit einigen Wochen geht aber eine ganz besondere „Challenge“ viral, die sich einer großen Beliebtheit erfreut. Es wurden bereits unzählige junge Bäume gepflanzt und die Pflanzaktionen in kurzen, meist kreativ gestalteten Videos, dokumentiert. Besonders freut uns, dass die Stadt Freising, vertreten durch OB Tobias Eschenbacher, uns nominiert hat einen weiteren Baum zu pflanzen. Unsere Wahl fiel auf eine Zeder, dieser ist ein biblischer Baum, der sogar in der Bibel erwähnt wird: Jesaja 41,19: „Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern… Damit setzt das Evang.-Luth. Dekanat Freising ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung. Unser Ziel ist es, nicht nur einen Baum zu setzen, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz in der Stadt zu stärken.
Wir laden alle herzlich ein, bei der Pflanzaktion am Donnerstag, 24. Juli 2025 um 15 Uhr in der Fabrikstraße mit dabei zu sein. Gemeinsam können wir die Stadt grüner machen. Das Evang.-Luth. Dekanat steht für Gemeinschaft und Verantwortung – Werte, die wir auch in dieser Challenge aktiv leben möchten.